IGA Tagung am 21.11.2025 zum Thema „Demokratie braucht Beteiligung: Mitglieder einbinden – Zukunft sichern“ im Raiffeisenverband Bozen, Südtirol
Details
Nach der Emeritierung von a.o. Univ.-Prof. Dr. Dietmar Rößl wurde im Oktober 2024 Univ.-Doz. Dr. Florentine Maier mit der Leitung des Forschungsinstituts für Kooperation und Genossenschaften (RICC) an der WU Wien betraut. Ihr derzeitiger Forschungsgegenstand sind vor allem Genossenschaften und Non-Profit-Organisationen im Rahmen des Civic Life of Cities Lab. Dieses Forschungsprojekt an der WU untersucht den Beitrag zivilgesellschaftlicher Organisationen zur Gesellschaft in und um Städte.
Die vereinten Nationen haben das heurige Jahr zum zweiten Mal nach 2012 zum Internationalem Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Genossenschaften auf der ganzen Welt werden diesen Anlass feiern. So wird auch in Österreich im 4. Quartal eine große Veranstaltung stattfinden. Diese Veranstaltungen sollen die Stärken des genossenschaftlichen Erfolgsmodells einer breiten Öffentlichkeit bekanntmachen und Impulse für soziales Unternehmertum anstoßen.
Das internationale Institut für Genossenschaftsforschung im Alpenraum veranstaltete am Freitag, den 15. November 2024, die 26. IGA-Tagung in Innsbruck.
Das internationale Institut für Genossenschaftsforschung im Alpenraum veranstaltete am Freitag, den 10. November 2023, in Bozen, im Pavillon des Raiffeisenverbandes Südtirol die 25. IGA-Tagung.
Internationales Institut für Genossenschaftsforschung im Alpenraum Pechestraße 12 A-6020 Innsbruck in Tirol Österreich +43 664 1840053
E-Mail Web
Das Genossenschaftswesen im Alpenraum kann auf eine über 100-jährige erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken.
Forschungsförderung der IGA
Wir glauben, dass es an der Zeit ist, gemeinsam für die Weiterentwicklung der Genossenschaftsidee einen Beitrag zu leisten.
Internationales Institut für Genossenschaftsforschung im Alpenraum ImpressumDatenschutz